Skip to main content
Skip table of contents

Networking & Terminvereinbarung

Das Networking ist eine der zentralen Funktionen der Plattform. Über die Seite „Networking“ erhalten Sie ganz einfach Zugriff auf ihre bestehenden und potenziellen neuen Verbindungen.

Die Seite selbst besteht aus drei Tabs:

Empfehlungen

Auf der Registerkarte „Empfehlungen“ können Sie einfach nach Personen suchen, die für Sie interessant sein könnten. Hier sehen Sie andere Teilnehmer:innen mit ähnlichen Interessen wie Ihre, damit Sie sich mit ihnen vernetzen können.

Mithilfe der Suchfunktion links oben unter den Tabs können Sie auf Grundlage von Name, Berufsbezeichnung oder Firmenname nach potenziellen Verbindungen suchen.

Die Teilnehmenden werden mit ihren Profil-Kacheln zeilenweise angezeigt. Wenn Sie auf eine der Profilkacheln klicken, wird die Profilseite der Person mit weiteren Details geöffnet. Sie können das Profil einer Person teilen oder favorisieren, indem Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken.

Neue Kontakte finden

Auf der Registerkarte „Neue Kontakte finden“ können Sie genau das tun, was der Name schon vermuten lässt, nämlich neue Kontakte und Verbindungen finden. Die Registerkarte ist ähnlich wie die Registerkarte „Relevant“ aufgebaut, da Sie hier Teilnehmende finden, die ähnliche Interessen haben wie Sie.

Layout und Optionen

Potenzielle Verbindungen werden als Profil-Blasen angezeigt, die kreisförmig um ihre eigene Profil-Blase in der Mitte angeordnet sind. Auf der Profil-Blase werden weder die Berufsbezeichnung noch der Firmenname der Person angezeigt. Es wird jedoch visuell zwischen unterschiedlichen Arten von Teilnehmern unterschieden. Bei Mitarbeitenden eines Ausstellers ist das angezeigte Profilbild blau umrahmt. Wenn eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer bei mindestens einer Live-Session als Referent (Speaker) auftritt, dann ist das Profilbild rot umrahmt, unabhängig davon, ob er oder sie Mitarbeiter eines der ausstellenden Unternehmen ist. Bei normalen Teilnehmer:innen, die keine Mitarbeiter oder Referenten sind, ist das Profilbild nicht farbig umrahmt.

Es stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, Ihre Ansicht individuell anzupassen, damit Sie potenzielle Kontakte schneller und einfacher ausfindig machen. Mithilfe der Suchfunktion oben links können Sie aufgrund von Name, Berufsbezeichnung oder Firmenname nach potenziellen Verbindungen suchen. Durch einen Klick auf die Schaltfläche "Grafik zurücksetzen" oben rechts können Sie die Liste zurücksetzen und erhalten möglicherweise neue Vorschläge. Über die drei Schaltflächen am unteren Seitenrand können Sie zwischen unterschiedlichen Typen von Teilnehmern umschalten. Wenn Sie auf Aussteller klicken, werden Ihnen mögliche Kontakte angezeigt, die Mitarbeiter eines der Aussteller sind. Wenn Sie auf Teilnehmer klicken, werden Ihnen Teilnehmer:innen angezeigt, die keine Mitarbeiter:innen von Ausstellern sind. In der Standardeinstellung werden „beide“ Arten von Teilnehmern angezeigt. Darüber hinaus können Sie die Anzahl der angezeigten Vorschläge erhöhen oder verringern, indem Sie den Schieberegler am unteren Seitenrand verwenden oder auf die Schaltfläche “Weitere Vorschläge laden” klicken.

Durch Klicken auf die Profil-Blase wird nicht die Profilseite des Teilnehmers geöffnet. Stattdessen wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie berufliche Informationen zu diesem Kontakt erhalten oder zum zugehörigen Profil wechseln können. Außerdem stehen Ihnen die folgenden Interaktionsoptionen zur Verfügung:

  • Chat

  • Videochat

  • Termin

  • Vernetzen

  • Weiterempfehlen

  • Blockieren

  • Melden

  • Verbindung entfernen

Über die Schaltfläche “Profil von Vorschlag ausblenden” haben Sie außerdem die Möglichkeit, diesen Teilnehmer aus der Grafik zu entfernen.

Meine Verbindungen

Die Registerkarte „Meine Verbindungen“ ist Ihre zentrale Anlaufstelle, um mit Ihren bereits bestehenden Verbindungen zu interagieren und sie gewinnbringend für sich zu nutzen. Der Discovery Graph liefert Ihnen eine praktische Übersicht über alle Ihre Verbindungen. Darüber hinaus sehen Sie, mit wem Ihre Verbindungen vernetzt sind und welche Beziehungen zwischen ihnen bestehen. Dies macht die Registerkarte „Meine Verbindungen“ zu einem leistungsstarken Werkzeug, das Sie bei der Suche nach potentiellen Partnern, Kunden oder interessanten Personen unterstützt und es Ihnen erlaubt, Ihr Networking auf praktische und sinnvolle Art und Weise zu erweitern.

Die Termin-Funktion gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Termin für einen Videochat mit einer Gruppe bis zu 14 Teilnehmenden festzulegen.

Als zentraler Bestandteil der digitalen Event-Plattform können Sie jederzeit direkt auf dieses Feature zugreifen, egal auf welcher Seite Sie sich gerade befinden. Die Planung eines Meetings ist jederzeit über den Abschnitt Termine im Communication Center möglich.

Darüber hinaus gibt es noch weitere Möglichkeiten, einen Termin zu planen:

  • Über die persönliche Profilseite des Teilnehmenden, auf der Seite „Networking“ durch einen Klick auf die Profil-Blase, auf den Registerkarten Relevant und Meine Verbindungen

  • oder über einen Einzel- oder Gruppen-Chat.

  • Sie können einen Termin mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter eines Ausstellers über die Ausstellerkachel des Ausstellers vereinbaren.

Funktionsoptionen

Wenn Sie auf die Termin-Schaltfläche klicken, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in das Sie alle erforderlichen Informationen eingeben: Name des Termins, Datum, Beginn und Ende sowie die Zeitzone. Darunter befindet sich ein Abschnitt, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angezeigt werden, die Sie bereits zur Terminanfrage hinzugefügt haben. Diese werden mit ihrem Profilbild und Namen angezeigt und können durch einen Klick auf die entsprechende Schaltfläche aus der Anfrage entfernt werden. Über eine Suchleiste können Sie nach weiteren Teilnehmenden suchen und sie dem Termin hinzufügen (Hinweis: Die Teilnehmerliste und die Suchleiste stehen nicht zur Verfügung, wenn Sie die Funktion „Termin anfragen“ über die Ausstellerkachel eines Ausstellers aufrufen. Nachdem Sie ein Datum festgelegt und mindestens eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer hinzugefügt haben, wird die Schaltfläche "Siehe Verfügbarkeit" angezeigt.

Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird Ihnen die Verfügbarkeit aller Teilnehmenden angezeigt, die Sie hinzugefügt haben, einschließlich Ihrer eigenen. Es wird eine Seitenleiste mit einer Übersicht über den Terminkalender aller hinzugefügten Teilnehmenden geöffnet. Diese werden mit ihrem Profilbild angezeigt. Bei mehr als sieben Teilnehmenden in einem Termin werden diese in Gruppen angezeigt, durch die Sie mit den Pfeiltasten blättern können. Die Zeitfenster, in denen jemand nicht verfügbar ist, werden grau hinterlegt angezeigt.

Sie können den Teilnehmenden außerdem eine Nachricht hinterlassen, die zusammen mit der Anfrage angezeigt wird. Wenn Sie alle relevanten Angaben gemacht haben, klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Einladung senden“. Sie können die Anfrage auch verwerfen, indem Sie auf die Schaltfläche „Abbrechen“ klicken.

Termin bearbeiten und Terminteilnahme

Hinweis: Nur der Ausrichter eines Termins, also derjenige Teilnehmer, der die Terminanfrage gesendet hat, kann die Details bearbeiten.

Wenn Sie eine Termin-Anfrage verschickt haben, wird diese im Communication Center im Abschnitt „Terminkalender“ auf der Registerkarte Bestätigt angezeigt .

Sie können dann auf den Termin klicken, um ihn zu bearbeiten. Ein Popup-Fenster mit einem ähnlichen Layout wie für das Planen eines neuen Termins wird angezeigt. Hier können Sie den Namen des Termins sowie Datum und Uhrzeit ändern, vorhandene Teilnehmerinnen und Teilnehmer entfernen oder weitere hinzufügen.

Darüber hinaus stehen hier die folgenden Schaltflächen zur Verfügung:

  • Wenn Sie auf die Schaltfläche „An Termin teilnehmen“ klicken, wird ein Video-Chat mit den anderen Teilnehmenden des Termins geöffnet.

  • Über die Schaltfläche „Mit Teilnehmern chatten“ wird ein Chat mit den anderen Teilnehmern im Communication Center geöffnet. Der Chat übernimmt den Namen des Termins, unabhängig davon, ob der Termin mit einem oder mehreren Teilnehmenden geplant wurde.

  • Über die Schaltfläche „Termin stornieren“ können Sie die Terminanfrage schließlich verwerfen. Es wird ein kleineres Popup-Fenster angezeigt, indem Sie aufgefordert werden, die Stornierung des Termins zu bestätigen. Wenn Sie auf „Termin stornieren“ klicken, wird der Termin für alle Teilnehmenden gelöscht.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.