Das Kommunications-Center ist ein ständig verfügbares Modul, in dem die gesamte Kommunikation mit anderen Teilnehmern stattfindet. Es kann jederzeit ein- und ausgeklappt werden. Hier finden Sie die Registerkarten Personen, Chat, Zeitplan, Benachrichtigungen und Ihr eigenes Profil.

Networking Modus

Um Ihr Networking zu aktivieren, gehen Sie bitte zu CMS Plus und schalten Sie Ihren Networking Modus im Communication Center ein. Wenn Ihr Networking Modus ausgeschaltet ist, können andere Nutzer Sie nicht auf der Plattform finden. Wir empfehlen Ihnen, Networking einzuschalten, um sicherzustellen, dass Sie die für Sie bestmöglichen Geschäftskontakte knüpfen.

Menschen/Netzwerke

Unter Personen/Networking finden Sie alle Teilnehmer (Aussteller, Referenten und Besucher) der CMS Plus. Die Volltextsuche unter "Personen suchen" bietet Ihnen die Möglichkeit, nach einer bestimmten Person zu suchen.
Hinter dem Namen jeder Person befinden sich drei Interaktionspunkte, die weitere Funktionalitäten zur Interaktion mit dem entsprechenden Kontakt
bieten.

  • Mit der Funktion Verbinden, können Sie eine Verbindung mit Kontakten herstellen

  • Mit der Share-Funktion können Sie Profile an andere Teilnehmer senden.

  • Mit Blockieren können Sie Kontakte sperren

  • Bei einem bereits bestehenden Kontakt können Sie die V-Card herunterladen

Menschen/Anfragen

Die Anfragen auf der Registerkarte "Personen" beziehen sich auf bereits gestellte Verbindungsanfragen zwischen Personen. Hier finden Sie oben die Personen, die sich mit Ihnen verbinden möchten, und diejenigen, mit denen Sie sich verbinden möchten oder denen Sie eine Kontaktanfrage gesendet haben.

Menschen/Kontakte

Die Kontaktliste ist die Liste der Personen, mit denen Sie bereits "Visitenkarten" ausgetauscht haben.
Sie können Ihre einzelnen Kontakte bzw. deren Kontaktdaten von hier aus über das Kontextmenü einzeln als V-Card herunterladen - oder die gesamte Kontaktliste exportieren, um sie z.B. in Ihr persönliches Adressbuch einzufügen.

Gruppenchat

Sie starten einen Gruppenchat wie folgt:
Sie klicken auf "Neue Gruppe", legen einen Gruppennamen fest, können eine Beschreibung wählen und Teilnehmer hinzufügen und starten den Chat.
Der Gruppenchat hat sein eigenes Interaktionsmenü, genau wie der Einzelchat.

Terminkalender

Hier haben Sie den Überblick über bestätigte Termine, Terminanfragen und abgelehnte Termine.
Sie können selbst "Einen neuen Termin vereinbaren" sowie vereinbarte Termine herunterladen, um sie in Ihren eigenen Kalender zu übertragen.

Sie können den Termin auch ansehen und bearbeiten, ihn annehmen, absagen oder, falls er bereits bestätigt wurde, per Videochat an dem Termin teilnehmen, einen Gruppenchat mit den Teilnehmern starten und den individuellen Termin als Kalendereintrag exportieren.
Sie können auch selbst einen Termin vereinbaren.

Registerkarte "Benachrichtigungen"

Hier finden Sie die "Bitte nicht stören"-Funktion und eine Übersicht der Benachrichtigungen über alle Anfragen, Anrufe und Besprechungen sowie alle Ereignisse.

Mit der "Bitte nicht stören"-Funktion haben Sie die Möglichkeit, das Netz bezüglich Benachrichtigungen/Nachrichten für Sie stumm zu schalten, während gleichzeitig die volle Nutzbarkeit der Plattform gewährleistet ist. Wenn diese Funktion aktiv ist, werden Sie nicht angerufen und erhalten keine Benachrichtigungen.
In Zeiten, in denen Sie nicht aktiv auf der Plattform angemeldet sind, erhalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen über verpasste Nachrichten.

Meine Organisation

Hier finden Sie die Organisation, der Sie zugeordnet sind, falls dies der Fall ist. Das bedeutet, dass Sie als Teammitglied Ihres Unternehmens die Wahl haben, ob Sie als Ansprechpartner auf der Company Card-Detailseite Ihres Unternehmens angezeigt werden oder nicht. Mehr dazu im Kapitel "Company Card Back Office".

Mit der Funktion "Erlauben, dass man mich findet" können Sie sich als Mitarbeiter in der Brand Card anzeigen lassen oder dies deaktivieren. So werden Sie nicht mehr auf der Detailseite der Brand Card angezeigt.


Sie können sich auch für den Info Counter in Bereitschaft setzen und so im Info Counter ansprechbar sein.