Die ersten Schritte

Wissenswertes zur optimalen Nutzung Ihrer digitalen Präsenz
Die BUS2BUS plus Online-Plattform ist eine digitale Erweiterung der BUS2BUS in Berlin. Die digitale Online-Plattform ist der Ort, um Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und neu entwickelte Formate und kreative Online-Lösungen vorzustellen. Darüber hinaus bietet sie alle Vorteile einer klassischen Messe:
Als ganzheitliche Business-Plattform wird die BUS2BUS den Neustart der Bus- und Zulieferindustrie aktiv unterstützen und alle Marktteilnehmer wieder zusammenbringen.
Neben der Vermittlung von Gesprächsterminen und dem Networking mit wichtigen Entscheidern können Sie sich über die neuesten Trends informieren und eine noch nie dagewesene digitale Präsenz erreichen.
Die neue digitale Erweiterung wird genutzt, um aktuelle Trends und Produktinnovationen zu präsentieren.
Die plus Online-Plattform ist Teil der BUS2BUS 2022 Messe in Berlin. Die Registrierung auf der Plattform erfolgt automatisch mit der Standanmeldung und das darin enthaltene Media Package.
Das Media-Package beinhaltet Ihren Ausstellereintrag in der Ausstellerliste sowie in der BUS2BUS plus Online-Plattform und später in der BUS2BUS-App. Der Eintrag ist identisch und muss nur an einer Stelle bearbeitet werden. Das Media-Package ist in der Standanmeldung enthalten. Der Self-Service-Link zur Bearbeitung des Eintrags wird allen Ausstellern zugesandt.
Media-Package herunterladen(PDF, 111.3 kB)
Alle Leistungen des Media-Packages sind vom 10. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2023 verfügbar. In diesem Zeitraum können Sie den Eintrag beliebig oft aktualisieren.
Der Selbstpflege-Link ist Ihr individueller Zugang zu Ihrem Ausstellereintrag. Mit ihm können Sie jederzeit Ihren Ausstellereintrag bearbeiten.
Nach dem Anklicken des Links werden Sie auf die Seite weitergeleitet, auf der Sie mit der Vervollständigung Ihres Ausstellereintrag
Der Selbstpflege-Link wird an den Ansprechpartner gesendet, der bei der Anmeldung Ihres Messestandes angegeben wurde.
Aufgrund der hohen Nachfrage kann es jedoch einige Zeit bis zum Versand des Selbstpflege-Links dauern. Bitte haben Sie Geduld, wenn Ihre Anmeldung erst vor kurzem bestätigt wurde.
Sollten Sie keine E-Mail mit dem Selbstpflege-Link erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unser Support Center: support@messe-berlin.de
Die Vorlage zeigt Ihnen, wie Ihr Hintergrundbild und damit Ihre Kachelansicht auf der Plattform zu sehen sein wird.
Das Hintergrundbild selbst ist in Ihrem individuellen Ausstellereintrag auf der Plattform zu sehen und entspricht der blauen Markierung (1/1 Kachel).
Hauptaussteller werden in "1/2" dargestellt, Mitaussteller haben die Kachelgröße "1/4". Dies bedeutet, dass das Hintergrundbild des Ausstellereintrags zugeschnitten wird, wenn es im allgemeinen Ausstellerbereich angezeigt wird.
Um das beste Ergebnis für Ihr Hintergrundbild zu erzielen, empfehlen wir die folgenden Formate:
1/1 Kachel - 2560 x 640 px
1/2 Kachel - 1280 x 640 px
1/4 Kachel - 640 x 640 px

Tipp: Wir empfehlen generell ein Hintergrundbild oder ein Stimmungsbild und raten davon ab, ein Bild mit vielen Textschriften zu verwenden, da es in der Kachelansicht ggf. verschnitten wird.
Je nachdem, was in Ihrem Ausstellereintrag enthalten ist (Klicken Sie hier für eine Übersicht), können Sie Produkte präsentieren. Nachdem Sie auf Ihren Self-Service-Link geklickt haben, werden Sie zur Bearbeitungsoberfläche weitergeleitet, die Sie zur Registerkarte "Produkte" führt, wo Sie Produkte zu Ihrem Profil hinzufügen und entfernen können.
Die Produkte werden auf der Detailseite Ihres Unternehmensprofils und im Bereich "Produkte" auf der Veranstaltungsplattform angezeigt.
Es wird empfohlen, Ihre Produktpräsentation in Deutsch und Englisch zu erstellen.
